Datum: 3. November 2025 um 17:54 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: Oberhausen/Nahe, Luitpoldbrücke
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Duchroth: FW Duchroth KTLF
- Feuerwehr Niederhausen: FW Niederhausen MZF 1, FW Niederhausen TSF-W
- Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW Oberhausen KLF, FW Oberhausen MTF
- Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MTF, FW Waldböckelheim MZF 3-TH
- FEZ Rüdesheim
- Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Einsatzbericht:
Vierter Alarm für die Feuerwehren der VG Rüdesheim am Montag innerhalb von vier Stunden: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Luitpoldbrücke in Oberhausen“ lautete die Alarmdepeche für die Feuerwehren aus Oberhausen, Niederhausen, Duchroth und die Stützpunktfeuerwehr Waldböckelheim sowie die Wehrleitung, die FEZ und die Führungsstaffel.
Eine 80-Jährige befuhr mit ihrem Renault Clio die Luitpoldbrücke in Richtung Oberhauen, als sie aus ungeklärten Gründen gegen eine Brückenbegrenzung prallte. Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde von Ersthelfern und der Feuerwehr versorgt. Der ebenfalls alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 77 landete unweit der Unfallstelle, musste aber nicht eingesetzt werden. Die Feuerwehren aus Oberhausen und Duchroth leuchteten die Unfallstelle aus, die Einsatzkräfte aus Niederhausen und Waldböckelheim mussten nicht eingreifen.
An dem Kleinwagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Unfallaufnahme war die Luitpoldbrücke komplett gesperrt. (rg)
Bildquelle: Christian Vollmer




