Notfalltüröffnung in Waldböckelheim

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 29. Mai 2019 um 20:35 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: TH1
Einsatzort: Waldböckelheim, Steinhardter Straße
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim MTF, FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim, FW Rüdesheim MTF 2 mit Türöffnungssatz, FW Waldböckelheim LF 8/6, WL VG Rüdesheim KdoW

Weitere Kräfte: Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Um 20:35 Uhr läuteten die Alarmempfänger der Feuerwehrangehörigen in Waldböckelheim und Rüdesheim zum dritten Alarm. Die Feuerwehr wurde zu einer Notfalltüröffnung anlässlich eines medizinischen Notfalls in der Steinhardter Straße in Waldböckelheim angefordert. Die Feuerwehr Waldböckelheim konnte dem medizinischen Dienst innerhalb weniger Minuten gewaltfreien Zugang über die Garage in das Gebäude verschaffen und den Einsatz kurz darauf beenden.