Hüffelsheim: Notruf 112 – oder: der Abbrand von Mist ruft am Sonntag die Feuerwehr auf den Plan

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 21. Januar 2024 um 12:31 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05
Einsatzort: Hüffelsheim, Gemarkung Richtung Rüdesheim
Einsatzleiter: Wehrführer Hüffelsheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim


Einsatzbericht:

Nein, an diesem Sonntag waren es keine Reste von Bauerndemo-Mahnfeuern, sondern einfach nur der Abbrand von Mist eines Landwirtes in der Gemarkung Hüffelsheim Richtung Rüdesheim, der aufmerksame Menschen veranlasste, die kostenlose Service-Hotline der Feuerwehr – allseits hoffentlich unter der Notrufnummer eins-eins-zwei bekannt – zu wählen. Für die anrückende Hüffelsheimer Feuerwehr stellte sich der Einsatz als Fehlalarm heraus. Zum Glück, denn dann konnten die Feuerwehrangehörigen rasch wieder zu ihren Familien zurückkehren.

Ich frage mich allerdings, ob man bei einer Hochdruck-Wetterlage bei eisigen Temperaturen unbedingt am Sonntag seinen Mist weithin sichtbar verbrennen muss. Aber wie war das nochmal: „Wenn jeder an sich denkt, ist an jeden gedacht!“ Danke für Nix!

Rouven Ginz, Pressesprecher

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit