Größere Ölspur zwischen Argenschwang und Dalberg

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 6. März 2020 um 17:00 Uhr
Alarmierungsart: Funk, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01
Einsatzort: Argenschwang und Dalberg
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken und Dalberg
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Dalberg: FW Dalberg TSF
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken MZF 3-TH, FW Spabrücken TLF 16/25
  • FEZ Rüdesheim
Weitere Kräfte: Straßenmeisterei Bad Sobernheim


Einsatzbericht:

Kurz nach dem Gefahrstoffeinsatz in Winterbach wurde der Leitstelle in Bad Kreuznach gegen 17 Uhr eine größere Ölspur in den Ortslagen Argenschwang und Dalberg sowie auf der L 239 gemeldet.

Die FEZ Rüdesheim ließ die auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz befindliche Einheit aus Spabrücken nach Argenschwang ausrücken. Dort wurde die Ölspur durch die Feuerwehr abgesichert. In Dalberg rückte die Feuerwehr ebenfalls aus und streute die Ölspur stellenweise ab.

Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Fotos: Feuerwehr Dalberg