Gemeldeter Kaminbrand in Winterburg

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 10. Januar 2020 um 11:27 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1
Einsatzort: Winterburg, Rotenweg
Einsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 44
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bad Sobernheim
  • Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau LF 8/6
  • Feuerwehr Winterbach: FW Winterbach KTLF
Weitere Kräfte: Feuerwehr VG Bad Sobernheim


Einsatzbericht:

Zu einem gemeldeten Kaminbrand wurden die Feuerwehren aus Bockenau und Winterbach am Freitagvormittag im Rahmen der Tagesalarmunterstützung der VG Bad Sobernheim in die Ortsgemeinde Winterburg alarmiert.

Vor Ort konnte der Gruppenführer des erst eintreffenden LF 8/6 der Einheit Bockenau feststellen, dass ein Kaminabzug beim Anzünden kurzzeitig nicht richtig funktionierte. Dadurch kam es im Gebäude zu einer Rauchentwicklung. 

Durch Öffnen der Fenster wurde das Objekt natürlich belüftet. Weitere Maßnahmen der Feuerwehren Bockenau und Winterbach waren nicht erforderlich.