Erneuter Ölaustritt in Argenschwang erfordert weiteren Einsatz

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 20. Juli 2018 um 12:25 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Einsatzart: TH1
Einsatzort: Argenschwang, Soonwaldstraße
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken TLF 16/25
  • Wehrleitung

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 137/2018

Der Eigentümer der Firma, auf dessen Gelände der Hängerzug vom Einsatz 135/2018 abgestellt wurde, informierte die Feuerwehr Spabrücken am Freitag um die Mittagszeit darüber, dass durch ein kleines Loch im Abrollcontainer erneut etwas Öl austreten würde.

Der Firmeninhaber hatte bereits eine Auffangwanne untergestellt und die tropfende Menge aufgefangen.
Die Feuerwehr Spabrücken dichtete das Loch mittels Leckdichtpaste ab und überprüfte es anschließend auf Dichtigkeit. Anschließend konnte der Einsatz beendet werden.