
Datum: 21. Juni 2024 um 16:37 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.02
Einsatzort: B 41 zwischen den Anschlussstellen Waldböckelheim-Ost und Sponheim
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Waldböckelheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MTF, FW Waldböckelheim MZF 3-TH
- FEZ Rüdesheim
- Wehrleitung VG Rüdesheim
Einsatzbericht:
Ein verletzter Autofahrer, ein völlig zerstörter BMW sowie Leitplanken- und Flurschaden – so weit die nüchterne Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagnachmittag. Der Grund, warum der BMW M5 auf der B 41aus Waldböckelheim kommend in Fahrtrichtung Bad Kreuznach an der Anschlussstelle Sponheim geradeaus über den Grünstreifen fuhr, dabei das Ausfahrt-Schild zerlegte, anschließend an der Leitplanke abhob und danach – ohne ihn zu berühren – über den Wildzaun flog und auf dem Wirtschaftsweg zum Stehen kam, ist der Feuerwehr nicht bekannt.
Ersthelfer, darunter ein Feuerwehrmann aus Burgsponheim und sowie Verkehrsteilnehmer, leisteten dankenswerterweise wieder einmal Erste Hilfe. Das ist großartig! Der BMW-Fahrer saß alleine in seinem Fahrzeug und konnte es nach dem Unfallereignis ohne technische Hilfsmittel verlassen.
Die Maßnahmen der Feuerwehr Waldböckelheim um Einsatzleiter Christian Burkard erforderten die Erstversorgung des Fahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, die Absicherung der Einsatzstelle, Batteriemanagement und Brandschutz, Aufnahme von Betriebsmitteln und Öffnung des Wildzaunes als Zugang für die Einsatzkräfte. Der Fahrer kam im Rettungswagen mit Notarzt ins Krankenhaus.
Im Einsatz waren neben der Waldböckelheimer Wehr und dem Rettungsdienst zwei Polizeistreifen, die Straßenmeisterei und der Abschleppdienst für das schrottreife Wrack. (rg)
Bildquelle: Christian Burkard

