Rüdesheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

  • Hüffelsheim: Brennender Hochsitz

    Datum: 20. September 2025 um 18:12 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.02Einsatzort: Hüffelsheim, Gemarkung HipperichEinsatzleiter: Wehrführer HüffelsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Oberhausen/Nahe: Ölspur

    Datum: 18. September 2025 um 21:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01Einsatzort: Oberhausen/Nahe, OrtslageEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

Datum: 27. Juni 2024 um 11:48 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)
Einsatzort: Rüdesheim, Leopold-Orth-Straße
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Einsatzgruppe DLZ: Einsatzgruppe DLZ mit MTF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Eine Anwohnerin der Rüdesheimer Leopold-Orth-Straße nahm am Donnerstag um die Mittagszeit einen piepsenden Rauchmelder in der Nachbarschaft wahr und setzte den Notruf ab.

Als Wehrleiter Christian Vollmer wenige Augenblicke nach dem Alarm die Einsatzstelle in fußläufiger Entfernung zu seinem Büro in der Rüdesheimer VG-Verwaltung erreichte, war der Rauchmelder verstummt. Die gemeinsame Erkundung der umliegenden Gebäude mit der angerückten Rüdesheimer Wehr brachten keine Erkenntnis. Einsatzabbruch. (rg)