2und30: Von tollen Bildbandansichten und brennenden Klopapierrollen

  • Wallhausen: Notrufmeldung über eCall

    Datum: 27. April 2025 um 12:25 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03 (Fehlalarm)Einsatzort: Wallhausen, K46/K47 Ri. WindesheimEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: […]

  • Hargesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 25. April 2025 um 10:57 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Hargesheim, BergwegEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW […]

  • Weinsheim: Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

    Datum: 21. April 2025 um 23:19 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.08Einsatzort: Weinsheim, HundsgasseEinsatzleiter: Wehrführer WeinsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: […]

  • Norheim: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 19. April 2025 um 16:15 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: NorheimEinsatzleiter: Gruppenführer Norheim 44Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF […]

Datum: 29. Mai 2022 um 14:04 Uhr
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.01
Einsatzort: Radweg zwischen Rüdesheim und Weinsheim
Einsatzleiter: Gruppenführer Rüdesheim 45
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim LF 16/12
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-3


Einsatzbericht:

2und30 – so lautet der Name des Bildbandes mit den schönsten Motiven aus den 2und30 Ortsgemeinden unserer schönen Verbandsgemeinde Rüdesheim. Auch 2und30 Mal waren unsere Feuerwehreinheiten in diesem Mai bisher im Einsatz, rechnerisch mehr als einmal pro Tag. Faktisch gab es Tage, an denen die Wehren drei Mal alarmiert wurden.
 
Während der Bildband durchweg grandiose Ansichten unserer herrlichen Region zwischen Lemberg und Soonwald bietet, war der Anblick an der heutigen Einsatzstelle weniger beschaulich. Kurz nach 14 Uhr wurde die Rüdesheimer Wehr zu einem brennenden Dixi-Klo am Radweg nach Weinsheim alarmiert.
Wehrleiter-Stellvertreter Jörn Trautmann konnte den Einsatzort auf der gegenüberliegenden Ellerbachseite lokalisieren. Die beiden brennenden Klopapierrollen im „Ammoniak-Schachtbunker“ löschte die Mannschaft um Gruppenführer Maik Pleines kurzerhand mit wenigen Litern Wasser aus dem Wasserlöscher des LF 16/12.
 
Was den Brand auslöste ist nicht bekannt. Bessere und bedeutend schönere Ansichten als brennende Klopapierrollen erhalten Sie zum Preis von 11,90 Euro im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Rüdesheim oder in der Touristinformation (tourismus@vg-ruedesheim.de oder 0671/371-203).
 

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit