Der Waldbrandgefahrenindex des #dwd wies in der vergangenen Woche für die Wälder in unserer Region die Waldbrandstufe 3 für „mittlere Waldbrandgefahr“ und temporär sogar die […]
Beim Zusammenstoß zweier VW Golf im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 230 und 239 zwischen Münchwald und der Gräfenbacherhütte wurden am späten Mittwochnachmittag zwei Autofahrerinnen leicht verletzt. […]
Wahrgenommene Hilferufe und ein sichtbarer Kletterer im Rotenfelsmassiv bei Traisen veranlassten am Mittwochnachmittag einen aufmerksamen Jungen, den Notruf abzusetzen. Um 16:09 Uhr ging der Alarm […]
Zu ihrem Tag der offenen Tür luden die Feuerwehr Norheim und der Förderverein am Pfingstwochenende die Bevölkerung rund um das Feuerwehrhaus ein. Dass auf die […]
Ihren Kameradschaftsabend feierte die Freiwillige Feuerwehr Hargesheim-Roxheim am vergangenen Freitagabend im Feuerwehrhaus. Wehrführer Joachim Petry und sein Stellvertreter Martin Schneider hatten ihre aktive Mannschaft eingeladen […]
Die Feuerwehren aus Duchroth, Niederhausen und Oberhausen sowie die Einsatzgruppe der VG-Verwaltung und die Feuerwehreinsatzzentrale Rüdesheim wurden um 10:15 Uhr zu einem brennenden Mülleimer in einer Bushaltestelle in der Naheweinstraße in Duchroth alarmiert. Die Einsatzstelle konnte trotz der teils verschneiten Straßen zügig erreicht werden. Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Mülleimer, sondern eine Pinnwand für Werbezwecke in der Bushaltestelle brannte. Mit wenigen Litern Wasser löschten die Aktiven aus Duchroth die Flammen ab. Die Wehren unter Leitung von Roland Bicking konnten nach kurzer Zeit in die Gerätehäuser zurückkehren, ein größerer Schaden entstand nicht.
Zu Einsätzen aufgrund witterungsbedingter Verkehrsunfälle mussten die VG-Wehren glücklicherweise nicht ausrücken. Langweilig wurde es den Einsatzkräften in der VG Rüdesheim in diesem Februar aber nicht, denn in der ersten Monatshälfte waren die Wehren bereits 20 Mal im Einsatz, unter anderem bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 41, drei Rauchmeldungen in Wohngebäuden und den personalintensiven Sicherungsmaßnahmen bei fünf Fastnachtsumzügen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.