Ausbildung in Wallhausen: Wehren des Ausrückebereichs bilden sich für Einsätze bei Kaminbränden fort

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Am gestrigen Dienstag Abend fand der erste Gemeinschaftsdienst in unserem Ausrückebereich statt.

Gemeinsam mit den Wehren aus Gutenberg, Sommerloch, Braunweiler und St.Katharinen wurde das Thema Rußbrände in Schornsteinen behandelt.

Hierfür konnten wir auf die kompetente Hilfe unseres Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeisters Björn Wilde zurückgreifen, welcher uns einen breiten Einblick in – und um das Thema Rußbrände gegeben hat. Hierzu vielen Dank für die nicht selbstverständliche Bereitschaft dazu.

Nachdem erste Basics in Theorie bildlich erkläutert wurden, erklärte Björn Wilde noch den richtigen Umgang mit dem „neuen“ Material, welches auf unserem HLF 10 verlastet ist.

Im Nachgang zur Ausbildung wurde dann noch in kameradschaftlicher Runde zusammen gegrillt und der Abend gemütlich ausklingen gelassen.

Text- und Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Wallhausen

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit