Unterstützung beim Aufbau des Corona-Impfzentrums in Bad Sobernheim

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 5. Dezember 2020 um 08:30 Uhr
Alarmierungsart: mündlich
Einsatzart: Sondereinsatz S1
Einsatzort: Kreisgebiet
Einsatzleiter: KFI Landkreis Bad Kreuznach
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim MZF 3
Weitere Kräfte: Feuerwehr Stadt Bad Kreuznach LB Nord, Feuerwehr VG Bad Kreuznach, Feuerwehr VG Langenlosheim-Stromberg


Einsatzbericht:

Die Feuerwehreinheit Rüdesheim unterstützte als Bestandteil der Transportkomponente des Landkreises Bad Kreuznach am Samstagvormittag den Aufbau des Corona-Impfzentrums in Bad Sobernheim. 

Rund drei Stunden waren acht Einsatzkräfte mit dem MZF 3 und dem MTF im Einsatz, um zusammen mit weiteren Aktiven aus Bad Kreuznach, Frei-Laubersheim und Stromberg Tische und Stühle aus einer Schule in Kirn zum künftigen Impfzentrum nach Bad Sobernheim zu transportieren.