Unratbrand in Weinsheim

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 20. März 2020 um 21:45 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05
Einsatzort: Weinsheim, Gemarkung
Einsatzleiter: Wehrführer Weinsheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim TLF 24/50
  • Feuerwehr Weinsheim: FW Weinsheim MTF, FW Weinsheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • Wehrleiter-Stellvertreter 1 und 2 mit MTF
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Eine Rauchentwicklung am Wirtschaftsweg zwischen Weinsheim und Schloßböckelheim stellte eine Autofahrerin am Freitagabend gegen 21.45 Uhr fest und setzte den Notruf ab.

Die kurz nach dem Alarm am Einsatzort eintreffende Feuerwehreinheit Weinsheim fand einen brennenden Haufen Unrat auf einer Weidefläche vor. Da sich das Feuer durch den Wind bereits ausgebreitet hatte, forderte Einsatzleiter Florian Zimmermann das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rüdesheim nach. Der Brand wurde mit einem C-Rohr gelöscht. 

Nach rund 90 Minuten war der Einsatz beendet.