Rückblick zum Feuerwehrfest in Dalberg

Ein schönes Feuerwehrfest feierte die Feuerwehreinheit Dalberg und ihr Förderverein am ersten Sonntag im August. In Verbindung mit dem Raderlebnistag 🚴‍♂️🚴‍♀️🚵‍♂️🚵‍♀️ der Verbandsgemeinde Rüdesheim machten viele Gäste und Radfahrbegeisterte Halt in der Dalberger Ortsmitte und genossen trotz einigen Regentropfen gemütliche Stunden bei ihrer Feuerwehr.

Für das leibliche Wohl mit Essen 🥩🌭🍟 und Getränken sorgte die aktive Wehr und die Jugendfeuerwehr bot zum Nachtisch leckere Kuchen an. An den Infoständen der DKMS Deutschland und des Kriminalpräventiven Rates der VG Rüdesheim konnten sich die Gäste für eine Stammzellenspende registrieren lassen und über die präventive Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter informieren. Auf der Hüpfburg tobten sich die Kids ordentlich aus und kühlten sich mit Eis 🍦🍧🍨 von Prinz Schöler ab.

Anlässlich des Feuerwehrfestes freute sich Wehrführer Christoph Krieg den VG-Beigeordneten Heinz-Martin Schwerbel, Ortsbürgermeister Torsten Friedrich und Wehrleiter-Stellvertreter Jörn Trautmann begrüßen zu dürfen. Heinz-Martin Schwerbel nutzte die Gelegenheit, der Feuerwehr für ihr ehrenamtliches Engagement für die Bürgerinnen und Bürger zu danken und verpflichtete im Anschluss Martin Weißberger per Handschlag für den aktiven Feuerwehrdienst in der Dalberger Einheit. Matthias Böhm wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert und Timo Joerg von Heinz-Martin Schwerbel offiziell zum kommissarischen Stellvertretenden Wehrführer ernannt.

Christoph Krieg dankte allen Gästen und den umliegenden Feuerwehren für ihren Besuch und überreichte als großes Dankeschön an alle Frauen im Förderverein und an die Partnerinnen der Feuerwehrkameraden einen Blumenstrauß.

Textquelle: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim

Bildquelle: Christoph Krieg, Freiw. Feuerwehr Dalberg