Weinsheim: Brand von Gras in den Weinbergen

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 17. Juli 2025 um 13:31 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.05
Einsatzort: Weinsheim, Gemarkung
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim TLF 20/40 SL
  • Feuerwehr Weinsheim: FW Weinsheim MTF, FW Weinsheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Weinberge wurden in der Weinsheimer Gemarkung Hercherich am Donnerstagnachmittag beschädigt, als das Gras zwischen den Weinbergsreihen aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geriet.

Eine aufmerksame Bürgerin hatte den Brand gemeldet. Wehrleiter Christian Vollmer forderte neben der alarmierten Wehr aus Weinsheim das Tanklöschfahrzeug aus Rüdesheim nach. Mit einem C-Rohr wurde der Brand bekämpft und die umgebende Fläche anschließend umfassend gewässert. Die Polizei Bad Kreuznach nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Einsatzende: 14:30 Uhr.

Text- und Bildquelle: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim