Weihnachtsgruß der Wehrleitung

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Follower,

in wenigen Tagen endet für unsere Feuerwehren wieder ein ereignisreiches Feuerwehrjahr.  Wir möchten die bevorstehenden Weihnachtstage nutzen und die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024 Revue passieren lassen und Danke sagen.

Das Jahr 2024 war für alle Einsatzkräfte, Jugendfeuerwehrmitglieder und Bambini-Kids von vielen Aktivitäten geprägt, angefangen bei den regelmäßigen Ausbildungsdiensten an den 31 Feuerwehrstandorten, Ausbildungen auf Verbandsgemeinde-, Kreis- und Landesebene über das Jugendfeuerwehrzeltlager der VG-Jugendfeuerwehr in Bockenau und die Bambini- und Jugendfeuerwehrwandertage in Weinsheim bis hin zu den Tagen der offenen Türen und Sommerfesten, die gemeinsam mit den Fördervereinen veranstaltet wurden.

Im Vergleich zu den vergangenen Jahren war 2024 ein sehr feuchtes Jahr, welches glücklicherweise für keinen einzigen Vegetationsbrand sorgte. Demgegenüber standen jedoch einige Unwettereinsätze aufgrund von Stark- und Dauerregenereignissen, die unsere Feuerwehren auch über die Verbandsgemeinde- und Landkreisgrenze forderten. Ungewöhnlich hoch war die Anzahl der Gebäudebrände, bei denen die Feuerwehren bei 21 Einsätzen durch ihren schnellen und gezielten Einsatz mehrere Menschen retten und in den meisten Fällen eine Brandausbreitung verhindern konnten. Zu den bislang insgesamt 250 Einsätzen gehörten auch technische Hilfeleistungen nach schweren Verkehrsunfällen. Hier und bei allen anderen Einsätzen haben sich die Investitionen der vergangenen Jahre in die moderne Ausstattung mehr als einmal bezahlt gemacht.

Große Unterstützung erfuhren unsere Aktiven abermals durch die Mitarbeiter im Dienstleistungszentrum für Feuerwehr- und Katastrophenschutz in Rüdesheim. Die hauptamtliche Gerätewartung hat wieder eine spürbare Entlastung des Ehrenamtes gebracht.

Für das großartige Engagement in unserer Verbandsgemeindefeuerwehr in diesem Jahr bedanken wir uns bei allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern herzlich und freuen uns über die künftige Mitarbeit jedes aktiven Mitglieds und der Angehörigen unserer Jugendfeuerwehren und Vorbereitungsgruppen. Denn auch im kommenden Jahr gilt: Wir brauchen Dich!

Gerne geben wir den ausdrücklichen Dank der verschiedenen Fraktionen in unserem Verbandsgemeinderat weiter. Die Tätigkeit in unserer Freiwilligen Feuerwehren erfuhr auch in diesem Jahr wieder echte Wertschätzung und die Erforderlichkeit geeigneter Ausstattung wurde anerkannt.

Abschließend möchten wir die wichtigsten Menschen nicht vergessen, die unseren Feuerwehrleuten die Feuerwehrarbeit im Hintergrund überhaupt erst ermöglichen und sie dabei in großem Maße unterstützen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Euren Ehefrauen und Ehemännern, Partnerinnen und Partnern und bei Euren Kindern, die oft genug auf ihre Lieben verzichten müssen.

Wir wünschen allen Feuerwehrangehörigen und ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2025.

Christian Vollmer       Rouven Ginz                          Jörn Trautmann

Wehrleiter                  Wehrleiter-Stellvertreter      Wehrleiter-Stellvertreter

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit