Verbandsgemeinde Rüdesheim stellt Feuerwehrausrüstung für Ukrainischen Katastrophenschutz zur Verfügung

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg stellte die Verbandsgemeinde Rüdesheim dem Verein Nicht reden․ Machenǃ e․V․ Feuerwehrausrüstung wie Atemschutzgeräte, Schläuche, etc. zur Verfügung.

Bürgermeister Markus Lüttger freute sich, den Verein bei seiner Arbeit unterstützen zu können.

Unser Bild zeigt Bürgermeister Markus Lüttger und DLZ-Teamleiter Hans-Martin Grünewald mit zur Verfügung gestellten Gerätschaften.

Text- und Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr VG Rüdesheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit