Pkw-Brand auf der B 41

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Die Stützpunktfeuerwehr Rüdesheim, die Wehrleitung und die Führungsunterstützung wurden am Freitagabend gegen viertel nach sechs zu einem Pkw-Brand auf die B 41 alarmiert.Während die Einsatzstelle in der Alarmmeldung zwischen den Anschlussstellen Weinsheim und Rüdesheim angegeben war, befand sich die tatsächliche Einsatzstelle weiter östlich kurz hinter der Gräfenbachtalbrücke in Richtung A 61. Als der erste stellvertretende Wehrleiter am Einsatzort eintraf, fand er einen VW Polo im Straßengraben vor, der just in diesem Moment von drei Personen auf das Abschleppfahrzeug einer Autowerkstatt aufgeladen wurde. Die Erkundung und Befragung der Personen ergab, dass es sich lediglich um einen Defekt am altersschwachen Kleinwagen handelte und kein Brand vorlag. Die Fahrzeuge der mittlerweile eingetroffenen Einheit Rüdesheim sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab, da sich das Abschleppfahrzeug auf der rechten Fahrspur befand.

Einsatznummer: 141/2017
Einsatzort: B 41 zwischen AS Rüdesheim und RAS Wahlsberg
Datum: 08.09.2017
Alarmstufe: Brand 2
Alarmierungszeit: 18:13 Uhr
Einsatzende: 18:41 Uhr
Einsatzdauer: 28 Min.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten:
  • Wehrleitung
  • FEZ Rüdesheim
  • FüSt VG Rüdesheim
  • FW Rüdesheim
Fahrzeuge/

Funktionsträger

  • FW Rüdesheim LF 16/12
  • FW Rüdesheim TLF 24/50
  • FW Rüdesheim MTF 1
  • WL VG Rüdesheim KdoW
  • WLST 1 VG Rüdesheim Privat-Pkw
  • FüSt VG Rüdesheim ELW 1

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit