Katze auf Baum in Hargesheim

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

 

Einsatznummer: 39/2017
Einsatzort: Hargesheim
Datum: 16.03.2017
Alarmstufe: Technische Hilfe 1
Alarmierungszeit: 19:12 Uhr
Einsatzende: 19:40 Uhr
Einsatzdauer: 28 Min.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter: Gruppenführer Hargesheim 48
Einheiten:
  • Wehrleitung
  • FEZ Rüdesheim
  • Hargesheim
Fahrzeuge/

Funktionsträger:

  • FW Hargesheim KTLF
  • FW Hargesheim MTF

Einsatzbericht:

Bedeutend weniger spektakulär wie die Alarmierung zum Fahrzeugbrand in Wallhausen am Nachmittag, dafür aber umso tierischer klang die Alarmmeldung, mit der die Feuerwehreinheit Hargesheim am Donnerstagabend zu einer Tierrettung gerufen wurde.

Die Begegnung mit mehreren Hunden hatte das Gemüt einer Katze wohl so sehr strapaziert, dass sie sich in einen Baum am Gräfenbach flüchtete. In rund drei Metern Höhe saß der Stubentiger nun und wollte partout nicht mehr runterkommen. Ein Kamerad stieg zur Rettung des verängstigten Tieres über eine Steckleiter in den Baum hinauf. Just in dem Moment, als er das Tier erreichte, überlegte es sich die Katze anders und huschte mit einem Sprung am Feuerwehrmann vorbei und hatte wieder festen Boden unter den Füßen.

Nach dem Rückbau der tragbaren Leiter wurden die Aktiven mit einem herzlichen Dank vom Besitzer entlassen und rückten wieder ins Gerätehaus ein.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit