Freiwillige Feuerwehr Sponheim verpflichtet am Feuerwehrfest sechs neue Aktive

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Die Feuerwehreinheiten Gutenberg und Wallhausen wurden am Freitagvormittag zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Gutenberger Gemarkung alarmiert. (rg) Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Zu einer Notfalltüröffnung alarmierte die Leitstelle Mainz am Mittwochnachmittag die Feuerwehren aus Allenfeld und Bockenau in die Allenfelder Brunnenstraße. Ein ortsansässiger Fensterbauer konnte dem Rettungsdienst […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Der Rettungsdienst benötigte am Mittwochvormittag in Gebroth die Unterstützung der Feuerwehr beim Transport eines Patienten aus einem Gebäude. Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehren aus […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Die Feuerwehreinheiten Hargesheim-Roxheim und Rüdesheim wurden gemeinsam mit dem DLZ-Team und der FEZ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in Roxheim alarmiert. An der Einsatzstelle konnte die […]

Nicht nur beim Sommerfest am vergangenen Sonntag hatte die Freiwillige Feuerwehr Sponheim volles Haus und konnte sich über viele Gäste und benachbarte Wehren freuen, die den Weg zur Feuerwehr gefunden hatten. Auch die Spinde im Gerätehaus sind seit einiger Zeit gut gefüllt. Wehrführer Eric Mann und sein Stellvertreter Björn Hornberger können sich glücklich schätzen, dass es mit dem Nachwuchs bei der Feuerwehr in der 736 Köpfe zählenden Gemeinde aktuell sehr gut aussieht.

Das wurde auch beim Feuerwehrfest deutlich, als die junge Mannschaft gemeinsam mit dem Förderverein eine schöne Veranstaltung auf die Beine stellte. Am Vormittag hatte die Wehr zum Frühschoppen eingeladen, bei dem der Musikverein Sponheim für die musikalische Unterhaltung sorgte.

Nachdem sich die Gäste beim Mittagessen gestärkt hatten, begrüßte Wehrführer Eric Mann den Bürgermeister der VG Rüdesheim, Markus Lüttger und den zweiten stellvertretenden Wehrleiter Jörn Trautmann zum offiziellen Teil des Feuerwehrfestes. Markus Lüttger zeigte sich stolz über den großartigen Personalzuwachs bei der Feuerwehr Sponheim. Und so verpflichtete der Bürgermeister die Kameraden Chris Armbrüster, Noah Jordan, Björn Neurohr, Johann Schappert, Timo Schwarz und Yannick Spira per Handschlag für den aktiven Dienst in der örtlichen Wehr.

Ihre Beförderungsurkunden zum Feuerwehrmann erhielten Chris Armbrüster, Shabril Khazne und Gustav Schappert. Alle haben ihre Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Zum Löschmeister beförderte der Chef der VG-Wehren die Kameraden Thomas Maier und Andreas Stuhr.

Im Anschluss demonstrierte die Facheinheit „Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen“ in einer Übung ihre Einsatzmöglichkeiten. Für ausgelassene Stimmung und einen schönen Ausklang des Feuerwehrfestes sorgte die Partyband „The Heels“.

Text: Rouven Ginz, stellvertretender Wehrleiter & Pressesprecher Feuerwehr VG Rüdesheim

Bilder: Feuerwehr VG Rüdesheim

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit