
Allwöchentlich am #ausbildungsdienstag trifft sich unser Team im Gerätehaus zur Aus- und Weiterbildung und bereitet sich auf verschiedenste Einsatzszenarien vor. Ergänzend kommen Sonderausbildungen hinzu, beispielsweise für die Maschinisten oder das FEZ-Team. Und mehrmals im Jahr ermöglicht es unser Förderverein, unser Wissen durch externe Seminare stetig zu erweitern und zu festigen.
Eine Fortbildung für Gruppenführer, Zugführer und Verbandsführer, die vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V. angeboten wird, führten wir Ende August durch. Für die zwölf Führungskräfte der Feuerwehren aus Rüdesheim, Hüffelsheim, Norheim und Stromberg hatte Referent Christopher Schröding ein interessantes Ausbildungspaket in Theorie und virtueller Praxis geschnürt.
Die Lagefeststellung am Beispiel der eigenen Feuerwehreinheiten, die Einsatzplanung und Beurteilung der Taktischen Möglichkeiten „Angriff“, „Verteidigung“, „In Sicherheit bringen“ und „Rückzug“ oder die Vorstellung des Konzeptes „Brandbekämpfung zur Menschenrettung“ mit neuem Suchschema im Atemschutzeinsatz vertieften das Wissen und boten wertvolle Gedankenanstöße für das zukünftige Einsatzgeschehen.
In der Mittagspause stärkten sich die Teilnehmer mit köstlichen Burgern und Pommes und tauschten sich über aktuelle Feuerwehrthemen aus. Im Anschluss hatten die Führungskräfte die Aufgabe, verschiedene Einsatzszenarien mittels einer Feuerwehr-Einsatzsimulationssoftare virtuell abzuarbeiten, dabei die Lagefeststellung und den Führungsvorgang im Blick zu behalten und auch die Übergabe der Einsatzleitung an die nächsthöhere Führungskraft zu üben.
Zum Abschluss des Fortbildungstages zeigten sich die Teilnehmer von der virtuellen Möglichkeit der taktischen und gefahrlosen Ausbildung begeistert. Wehrführer Martin Barth dankte Christopher Schröding für die sehr gute Vermittlung der interessanten Lehrinhalte und schloss in seinen Dank sehr gerne auch Moni und Jörg Baum für die leckere Verpflegung und den Förderverein für die Übernahme der Seminarkosten ein.
Text- und Bildquelle: Rouven Ginz/Freiwillige Feuerwehr Rüdesheim/Nahe











