
Datum: 30. März 2025 um 18:05 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: K60, Waldböckelheim Ri. Boos
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MTF, FW Waldböckelheim MZF 3-TH, FW Waldböckelheim TLF 16/45
- FEZ Rüdesheim
- Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Einsatzbericht:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagabend auf der Kreisstraße 60 zwischen Waldböckelheim und Boos/Nahe. In Höhe des Wohnplatzes Goosemühle überschlug sich ein Skoda Fabia aus bislang unklaren Gründen und kam im Straßengraben wieder auf den Rädern zum Stehen. Ersthelfer kümmerten sich um die beiden Fahrzeuginsassen und setzten den Notruf ab.
Aufgrund der unklaren Lage wurden zusätzlich zu der Polizei, zwei Rettungswagen des DRK Rettungsdienstes aus Bad Kreuznach und Bad Sobernheim und dem Notarzt vom Rettungshubschrauber Christoph 66 aus Imsweiler auch die Feuerwehr Waldböckelheim und die Wehrleitung mit Führungsunterstützung alarmiert.
Beim Eintreffen von Wehrleiter Christian Vollmer hatten die beiden Insassen das Fahrzeug bereits verlassen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, stellte den Brandschutz sicher und kontrollierte den Unfallwagen auf auslaufende Betriebsmittel.
Nachdem die Polizei an der Einsatzstelle eingetroffen war, beendete die Feuerwehr ihren Einsatz. (rg)
Bildquelle: Björn Sutor, Freiwillige Feuerwehr Waldböckelheim


