Waldböckelheim: Ein Verletzter nach Verkehrsunfall auf der B 41

  • Meisenheim: Rauchentwicklung in einem Pflegeheim

    Datum: 20. Oktober 2025 um 13:35 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B3 > Brandeinsatz B3.01Einsatzort: Meisenheim, Hinter der HofstadtEinsatzleiter: Leitungsdienst VG Nahe-GlanEinheiten und Fahrzeuge: Führungsstaffel VG Rüdesheim: […]

  • Weinsheim: Verkehrsunfall auf der K98

    Datum: 17. Oktober 2025 um 08:58 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03Einsatzort: K 98, Weinsheim Ri SponheimEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe […]

  • Hargesheim: Notfaltüröffnung

    Datum: 17. Oktober 2025 um 03:49 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Hargesheim, HerrnackerEinsatzleiter: Gruppenführer Hargesheim-Roxheim 48Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim LF […]

Datum: 18. Januar 2023 um 15:43 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.03
Einsatzort: B 41 zwischen Waldböckelheim und Steinhardt
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Waldböckelheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF 10, FW Bockenau MTF, FW Bockenau TLF 24/50
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim TLF 16/45
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1, FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr auf der Bundesstraße 41 bei Waldböckelheim. Ein Autofahrer geriet mit seinem Renault Captur von der Fahrbahn ab, fuhr die Böschung hoch und blieb anschließend auf der Fahrbahn in Richtung Bad Sobernheim auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Neben der Polizei und dem Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen und einem Notarzt anrückte, wurden auch die Feuerwehren aus Waldböckelheim und Bockenau alarmiert, weil der Unfallwagen kurzzeitig zu qualmen begann.

Vor Ort stellte Einsatzleiter Christian Burkard von der Waldböckelheimer Wehr fest, dass der Renault zwar nicht brannte, dafür allerdings einiges an Betriebsmitteln und auch Kraftstoff ausliefen. Der Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Um eine Brandgefahr auszuschließen, stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, klemmte die Fahrzeugbatterie ab und streute Ölbindemittel auf die Benzin- und Öllachen.

Der ziemlich ramponierte Mini-SUV war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppwagen der Firma Bott an den Haken genommen und aufgeladen werden. Während der Einsatzmaßnahmen war die Bundesstraße im Bereich zwischen der Anschlussstelle zur L 108 nach Bockenau und der Abfahrt Waldböckelheim Sportplatz in Richtung Bad Sobernheim gesperrt. Für die rund 25 ausgerückten Kräfte der Feuerwehren aus Waldböckelheim, Bockenau und der Feuerwehreinsatzzentrale in Rüdesheim war der Einsatz nach einer Stunde beendet. (rg)

Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr VG Rüdesheim