Waldböckelheim: Ein Leichtverletzter und Verkehrsbehinderungen nach Unfall auf der B 41

Datum: 16. Dezember 2024 um 17:15 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.02
Einsatzort: B 41 zwischen Waldböckelheim und Steinhardt
Einsatzleiter: Gruppenführer Waldböckelheim 45
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MTF, FW Waldböckelheim MZF 3-TH, FW Waldböckelheim TLF 16/45
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst, Straßenmeisterei Bad Sobernheim


Einsatzbericht:

Ein Fahrzeuginsasse wurde am Montagabend bei einem Verkehrsunfall auf der B41 bei Waldböckelheim leicht verletzt. Gegen 17.15 Uhr war auf dem dreispurigen Abschnitt zwischen dem Gewerbegebiet Nord und dem Sportplatz ein Kombi mit einem Kleintransporter kollidiert. Der Unfall sorgte im Feierabendverkehr für Staus rund um Waldböckelheim.

Die alarmierte Feuerwehr aus Waldböckelheim traf kurz nach dem Alarm an der Unfallstelle ein, sicherte sie gegen den fließenden Verkehr ab und leuchtete die Einsatzstelle aus. Gleichzeitig wurde die leichtverletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes versorgt und betreut. Auslaufende Betriebsmittel am Opel nahm die Feuerwehr auf und schaltete das Fahrzeug stromlos. Während der Unfallaufnahme und des Abschleppens der Fahrzeuge war die B 41 in Fahrtrichtung Bad Kreuznach gesperrt, die Polizei leitete den Verkehr durch die Ortslage Waldböckelheim um.

Für die Feuerwehr Waldböckelheim, die mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften unter Einsatzleiter Magnus Markgraf ausgerückt war, endete der Einsatz nach 90 Minuten. (rg)

Bildquelle: Christian Vollmer

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit