Datum: 9. Januar 2025 um 17:10 UhrAlarmierungsart: mündlichEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.01Einsatzort: K 98 von B 41 AS Sponheim über Weinsheim bis Ortslage RüdesheimEinsatzleiter: Truppführer […]
Datum: 1. Januar 2025 um 23:25 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Rüdesheim, NahestraßeEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Rüdesheim FEZ […]
Datum: 16. Juli 2021 um 22:22 Uhr Alarmierungsart: DME, FME, Sirene Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03 Einsatzort: K 51 zwischen St. Katharinen und Roxheim Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim Einheiten und Fahrzeuge:
KFI-Stv. LK Bad Kreuznach, WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw, WLST 2 mit Privat-Pkw
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Drohnenstaffel VG Bad Kreuznach, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde am Freitagabend ein Mann verletzt. Der mit seinem Fahrzeug aus Richtung Sankt Katharinen kommende Fahrer geriet aus unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte mit der Beifahrerseite gegen ein Betonfundament und überschlug sich danach mehrfach. Ersthelfer setzten den Notruf ab. Neben Rettungsdienst und Polizei wurden auch die Feuerwehren aus Sankt Katharinen, Hargesheim-Roxheim, Wallhausen, die beiden Rüstwagen aus Rüdesheim und Waldböckelheim sowie die Wehrleitung mit der Führungsunterstützung alarmiert.
Bei Eintreffen von Einsatzleiter Rouven Ginz an der Unfallstelle kümmerten sich Ersthelfer bereits um einen Verletzten. Sanitäter der Feuerwehren Wallhausen und Rüdesheim übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die weitere Versorgung. Die Wehren leuchteten die Einsatzstelle großflächig aus und stellten den Brandschutz sicher. Durch die massive Beschädigung des Fahrzeugs war zunächst unklar, ob sich weitere Personen im Fahrzeug befanden. Zur weiteren Kontrolle wurden die Türen mit einem Rettungsspreizer geöffnet und der Innenraum sowie die Umgebung mit Wärmebildkameras abgesucht. Zum Absuchen der Umgebung aus der Luft kam auch die Drohnenstaffel des Kreises aus Frei-Laubersheim zum Einsatz.
Nach intensiver Suche war klar, dass keine weiteren Personen betroffen waren. Der Einsatz der 45 Helfer war nach rund zwei Stunden beendet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.