Unterstützung Rettungsdienst in Niederhausen/Nahe

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 17. November 2018 um 08:11 Uhr
Einsatzart: TH1
Einsatzort: Niederhausen
Einsatzleiter: Wehrführer Niederhausen/Nahe
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: FW Bad Kreuznach LB Nord DLAK 23/12
  • Feuerwehr Niederhausen: FW Niederhausen TSF-W
  • FEZ Rüdesheim, WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw

Weitere Kräfte: Feuerwehr Stadt Bad Kreuznach LB Nord, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Einsatznummer: 253/2018

Eine knappe Stunde nach dem Alarm zur unklaren Rauchmeldung bei Waldböckelheim forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr am Samstagmorgen gegen acht Uhr zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall in Niederhausen/Nahe an. Die Feuerwehr aus Niederhausen/Nahe, die Drehleiter des Löschbezirks Nord der Feuerwehr Bad Kreuznach und die FEZ Rüdesheim wurden alarmiert.

Da das Treppenhaus für den Transport der Patientin zu eng war, rettete die Feuerwehr Bad Kreuznach die Patientin mit Hilfe der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss eines Hauses. Hierzu positionierte der Maschinist das 16 Tonnen schwere Hubrettungsfahrzeug gekonnt und sicher in die enge Stichstraße. Die örtliche Wehr aus Niederhausen um Einsatzleiter Sven Lorenz unterstützte die Kreuznacher Kameraden beim Einweisen der Drehleiter und Übernahme der Trage vom Rettungskorb und sperrte die Winzerstraße für die Dauer des Feuerwehreinsatzes ab.

Nach 30 Minuten konnte der siebte Einsatz innerhalb einer Woche in der VG Rüdesheim beendet werden.