Unratbrand in der Gemarkung Braunweiler

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 2. November 2019 um 15:52 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1
Einsatzort: Braunweiler, Gemarkung Richtung Mandel
Einsatzleiter: Gruppenführer Braunweiler 42
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Braunweiler: FW Braunweiler TSF-W
  • FEZ Rüdesheim, WLST 2 mit Privat-Pkw


Einsatzbericht:

Am Samstagnachmittag wurden die Feuerwehr Braunweiler, die Feuerwehreinsatzzentrale Rüdesheim und die VG-Wehrleitung kurz vor 16 Uhr zu einem Unratbrand in der Gemarkung Braunweiler Richtung Mandel alarmiert.

Die Feuerwehr Braunweiler fand einen unbeaufsichtigten Abbrand von Grünschnitt vor und begann mit den Löscharbeiten. Kurz darauf traf der Grundstückseigentümer ein, der aufgefordert wurde, das Feuer bis zum vollständigen Abbrennen zu beaufsichtigen. Die Feuerwehr konnte den Einsatz daraufhin beenden.