Spektakulär, aber zum Glück ohne Verletzte: Fahrzeug rollt in Waldböckelheim eine Böschung hinab

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 5. Februar 2020 um 12:13 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1
Einsatzort: Waldböckelheim, Gewerbegebiet
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Waldböckelheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MTF, FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • WL VG Rüdesheim KdoW
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Mit der Ursache eines Malheurs, das sich am Mittwochmittag auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in Waldböckelheim abspielte, hatte sich die Polizei zu beschäftigen. Für die Feuerwehreinheit Waldböckelheim war die Situation vor Ort jedenfalls nicht alltäglich.

Was war passiert? Eine Limousine eines bayerischen Fahrzeugherstellers war aus für die Feuerwehr nicht bekannter Ursache eine Böschung vom Parkplatz des Einkaufsmarktes heruntergerollt und mit der Front in den Auflieger eines Baustellenfahrzeugs gekracht. Bis auf einen Schreck blieben alle Beteiligten unverletzt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hing der Pkw auf der Kante einer Begrenzungsmauer. Die Feuerwehr fing auslaufende Betriebsmittel auf. Durch die Polizei wurde ein Abschleppfahrzeug mit Kran angefordert, der das Fahrzeug aus seiner ungewöhnlichen Lage bergen konnte.

Die Feuerwehr Waldböckelheim, die mit zehn Kräften sowie ihrem neuen HLF 10, dem MZF 3-TH und dem MTF vor Ort war, konnte nach einer guten Stunde wieder einrücken.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit