
Datum: 2. März 2025 um 11:00 Uhr
Alarmierungsart: vorangekündigt
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07
Einsatzort: Spabrücken, Ortslage
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Dalberg: FW Dalberg TSF
- Feuerwehr Münchwald: FW Münchwald TSF
- Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld MTF, FW Spabrücken HLF 10, FW Spabrücken MTF, FW Spabrücken MZF 3-TH
- Feuerwehr Spall: FW Spall KLF
Einsatzbericht:
Strahlender Sonnenschein, sensationelle Motivwagen und bunt kostümierte Fußgruppen machten den Fastnachtsumzug in Spabrücken in Verbindung mit absoluter Fastnachtsstimmung zu einem tollen Erlebnis. Einfach beeindruckend, was die Gemeinde mit ihren knapp 1.200 Einwohnern auch in diesem Jahr wieder am Fastnachtssonntag auf die Beine gestellt hat. Dabei kamen ganz viele Akteure aus Spabrücken selbst und wurden beispielsweise von Fastnachtern aus Ohlweiler bei Simmern mit einem Motivwagen unterstützt.
Dass die Fastnacht in Spabrücken ausgelassen und vor allen Dingen sicher gefeiert werden konnte, dafür sorgten 15 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Dalberg, Spall, Münchwald, Hergenfeld und Spabrücken 5 gemeinsam mit 10 Helfern des Malteser Hilfsdienstes Bad Kreuznach. Die Ortseinfahrten wurden mit mehreren Feuerwehrfahrzeugen abgesichert und blockiert.
Im Anschluss an die gelungene Umzugsabsicherung stärkten sich die Aktiven von Rettungsdienst und Feuerwehr um Einsatzleiter Heiko Zuck mit einem Imbiss im Feuerwehrhaus Spabrücken und träumten von Feuerwehrmann Sam und der ersten Drehleiter in der Verbandsgemeinde Rüdesheim. 😉
Text: Rouven Ginz, Pressesprecher Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim
Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Spabrücken







