Rüdesheim: Ausgelöste Brandmeldeanlage

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 28. Dezember 2024 um 02:41 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.07 (Fehlalarm)
Einsatzort: Rüdesheim, Nahestraße
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Hargesheim-Roxheim
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Alarm mitten in der Nacht zum Samstag für die Feuerwehreinheiten Rüdesheim und Hargesheim-Roxheim und die Führungsunterstützung: „Ausgelöste Brandmeldeanlage bei der Sparkassenfiliale in Rüdesheim!“ lautete das Alarmstichwort.

Vermutlich hatte ein nächtlicher „Geldabheber“ noch nicht mitbekommen, dass die Selbstbedienungsbereiche der Sparkasse Rhein-Nahe in der Zeit von 23 bis 6 Uhr geschlossen sind. Jeder Nachtschwärmer, der trotzdem in den SB-Bereich zu gelangen versucht, bekommt zwar kein Geld aus dem Automaten, wird mit einer Auslösung der Vernebelungsanlage des jeweiligen Gebäudes „belohnt“.

Bis auf die Erkundung war ein Eingreifen der Feuerwehren nicht notwendig, die Einsatzstelle wurde in Absprache mit der Polizei an den Sicherheitsdienst übergeben. (rg)