Radlader brennt in Waldböckelheim komplett aus

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 18. September 2018 um 13:31 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2
Einsatzort: Waldböckelheim, Hüffelsheimer Straße
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Waldböckelheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Oberstreit: FW Oberstreit TSF-W
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • FEZ Rüdesheim, FW Waldböckelheim LF 8/6, Wehrleitung

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 180/2018

Ein Radlader brannte am Dienstagnachmittag gegen 13.30 Uhr auf dem Gelände einer Baufirma in der Hüffelsheimer Straße in Waldböckelheim. Ein technischer Defekt war vermutlich die Ursache für das Feuer, dem der Radlader zum Opfer fiel.

Als die Feuerwehr aus Waldböckelheim kurz nach dem Alarm mit ihrem Löschgruppenfahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, brannte der Bagger in voller Ausdehnung. Mit einem Schnellangriffsrohr begann ein Atemschutztrupp umgehend mit der Brandbekämpfung und brachte die Flammen schnell unter Kontrolle. Um ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben, bauten die ebenfalls alarmierten Feuerwehreinheiten aus Oberstreit und Schloßböckelheim eine Wasserversorgung von einem Hydranten auf. Nachdem die Wasserversorgung stand, wurde der Radlader mit Schaum vollständig gelöscht.

Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Nach rund 45 Minuten konnten die 14 ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Waldböckelheim, Oberstreit und Schloßböckelheim sowie der Feuerwehreinsatzzentrale Rüdesheim und der VG-Führungsstaffel den Einsatz unter der Leitung des stellvertretenden Waldböckelheimer Wehrführers Thomas Funck beenden.