Oberhausen/Nahe: Spannung-Funken-Fehlalarm

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 2. November 2024 um 13:23 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.01 (Fehlalarm)
Einsatzort: Oberhausen, Untere Kirchgasse
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/Nahe
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Duchroth: FW Duchroth KTLF, FW Duchroth MTF
  • Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW Oberhausen KLF
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim TLF 16/45
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1, FW VG Rüdesheim 90-2


Einsatzbericht:

„Funkenschlag und Rauch am Dachständer eines Gebäudes in Oberhausen“ waren die ergänzenden Informationen der Leitstelle für die alarmierten Einheiten aus Oberhausen/Nahe, Duchroth und Waldböckelheim am Samstagnachmittag. Ebenfalls alarmiert: die Wehrleitung und die Führungsunterstützung mit der Führungsstaffel samt ELW aus Hargesheim-Roxheim und die FEZ in Rüdesheim.

Was war passiert? Eine aufmerksame Bürgerin teilte der stellvertretenden Wehrführerin aus Oberhausen mit, dass sie Rauch und Funkenschlag an einem Dachständer wahrgenommen hatte. An der Einsatzstelle in direkter Nähe zum Oberhäuser Feuerwehrhaus konnte die Feuerwehr nach ihrem Eintreffen keine Feststellung machen. Gleichzeitig war der zuständige Energieversorger seit dem Vormittag mit Arbeiten an den Stromleitungen beschäftigt und daher schnell vor Ort. Da keine Brandgefahr bestand, konnte der Einsatz der Feuerwehren rasch beendet werden. (rg)