Nachbarschaftliche Löschhilfe bei Flächenbrand in Feilbingert

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 4. August 2018 um 19:30 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 (Fehlalarm)
Einsatzort: Feilbingert, VG Bad Kreuznach
Einsatzleiter: WL VG Bad Kreuznach
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Duchroth: FW Duchroth KTLF
  • Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW Oberhausen TSF

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 142/2018

Gegen 19.30 Uhr am Samstagabend wurden die Einheiten aus Duchroth und Oberhausen/Nahe mit weiteren Wehren aus der Verbandsgemeinde und der Stadt Bad Kreuznach zur nachbarschaftlichen Löschhilfe bei einem größeren Flächenbrand ins Lüßerttal bei Feilbingert alarmiert. Da die örtliche Wehr den kleinen Flächenbrand rasch unter Kontrolle hatte, mussten die Wehren aus der VG Rüdesheim nicht mehr eingreifen.