Mandel: Brand von Baumschnitt

  • Sponheim/Mandel: Gemeldeter Flächenbrand

    Datum: 8. November 2025 um 17:09 UhrAlarmierungsart: DME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02 (Fehlalarm)Einsatzort: Mandel, BetwegEinsatzleiter: Wehrführer SponheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

  • Spabrücken: Notfalltüröffnung

    Datum: 4. November 2025 um 18:50 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Spabrücken, SoonwaldblickEinsatzleiter: Wehrführer SpabrückenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken HLF […]

  • Hüffelsheim: Auslaufendes Scheibenwischwasser nach Kollision…

    Datum: 3. November 2025 um 16:13 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1 > Gefahrstoffeinsatz G1.02Einsatzort: Hüffelsheim, Brunnenstraße/KlostergasseEinsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim […]

  • Wallhausen: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 3. November 2025 um 16:01 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Wallhausen, PaierwegEinsatzleiter: Wehrführer WallhausenEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Wallhausen: Feuerwehr Wallhausen HLF […]

Datum: 20. Februar 2023 um 16:51 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.02
Einsatzort: Mandel, Gemarkung
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Mandel: FW Mandel TSF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-2


Einsatzbericht:

Das Abschlussfax der Bad Kreuznacher Leitstelle für den Ölspureinsatz an der Bushaltestelle an der Lohrer Mühle lag quasi noch ungeöffnet im FEZ-Mailpostfach, als der vierte Einsatz des närrischen Rosenmontags seinen Verlauf nahm.

Drei Nordic Walkerinnen, die ihre tägliche Walkingstrecke rund um den Rüdesheimer Rosengarten bestockten, bemerkten in der Gemarkung „In der Locherhecke“ eine lodernde Feuerstelle. Da auch kleine Flammen zu sehen waren, informierte eine der drei Frauen telefonisch den ihr befreundeten Wehrleiter-Stellvertreter Rouven Ginz.

Die Erkundung der gemeldeten Brandstelle machte eine Alarmierung der Feuerwehren aus Mandel und Rüdesheim notwendig. Mittels des D-Schnellangriffs des Rüdesheimer HLF konnte der Brand mit wenigen hundert Litern Wasser gelöscht werden. Die Brandfläche wurde auseinandergezogen und abschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.