Datum: 1. November 2025 um 10:05 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03
Einsatzort: L108 zwischen Hüffelsheim und Waldböckelheim
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim MTF, FW Hüffelsheim TSF-W
- Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim RW 1
- FEZ Rüdesheim
- Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
- Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Einsatzbericht:
Alarm für die Feuerwehren Hüffelsheim und Rüdesheim, die Wehrleitung mit der Führungsunterstützung sowie für Rettungsdienst und Polizei am Samstagvormittag: Gegen 10 Uhr kollidierte auf der L108 ein mit zwei Insassen besetzter BMW 3er mit einem Baum.
Via automatischem eCall des BMW wurde der erste Notruf an die Leitstelle übermittelt, weitere Notrufe von Autofahrern folgten. Da anfangs unklar war, ob Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind, wurde auch die Feuerwehr alarmiert. An der Unfallstelle unweit des Marienhofs hatten die beiden Insassen das Fahrzeug bereits verlassen. Der Beifahrer klagte über Rückenschmerzen und wurde von Einsatzkräften aus Hüffelsheim bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Mit einem RTW des DRK kam der Patient zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus.
Die Feuerwehr Hüffelsheim sicherte bis zum Eintreffen der Polizei die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Die Rüdesheimer Fahrzeuge konnten die Anfahrt abbrechen. Einsatzende: 11 Uhr. (rg)
Bildquelle: Christian Vollmer, Christopher Keiper


