Hilfeleistungseinsatz Rotenfels: Tödlicher Kletterunfall

Datum: 17. August 2024 um 12:11 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H3 > Hilfeleistungseinsatz H3.02
Einsatzort: Traisen, Rotenfels
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF, FW Norheim MTF, FW Norheim TSF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim HLF 10, FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim RW 1
  • Feuerwehr Traisen: FW Traisen MTF, FW Traisen TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1, FW VG Rüdesheim 90-2, FW VG Rüdesheim 90-3
Weitere Kräfte: Brand- und Katastrophenschutzinspektion Landkreis Bad Kreuznach, DRK-Bergwacht, Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber Christoph 66, Rettungshubschrauber Christoph 77


Einsatzbericht:

Zu einem Kletterunfall am Rotenfels auf der Gemarkung von Traisen wurden die Feuerwehren aus Norheim, Rüdesheim und Traisen gemeinsam mit der DRK-Bergwacht, Rettungsdienst und Polizei um kurz nach 12 Uhr am Samstagmittag alarmiert. Die Alarmmeldung über einen abgestürzten Kletterer bestätigte sich leider schnell. Für den jungen Mann kam leider jede Hilfe zu spät. Höchste Priorität lag bei diesem Einsatz auf der Rettung des zweiten im Felsmassiv befindlichen Kletterers, der unverletzt geblieben war. Zur Rettung des Mannes forderte Feuerwehreinsatzleiter Christian Vollmer bereits in der ersten Einsatzphase den Rettungshubschrauber Christoph 66 mit Seilwinde aus Imsweiler an. Der Kletterer wurde durch die Besatzung des Rettungshubschraubers und DRK-Bergretter mit der Seilwinde gerettet und anschließend vom Rettungsdienst versorgt. Während der Rettungs- und anschließenden Bergungsmaßnahmen des Leichnams durch die Bergwacht, bei der die Feuerwehr unterstützte, war die Landesstraße 235 zwischen Norheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg bis gegen 15:30 Uhr gesperrt. Zur Unglücksursache verweist die Feuerwehr der VG Rüdesheim auf die Pressemitteilung der Polizei. (rg)

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit