Heizdecke fängt in Hargesheim Feuer und setzt Matratze und Bettzeug in Brand

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 22. Mai 2018 um 23:38 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz B1
Einsatzort: Hargesheim, Hermann-Löns-Weg
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter Hargesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • FEZ Rüdesheim, FW Hargesheim KTLF, FW Hargesheim MTF, WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 086/2018

Großes Glück hatten die beiden Bewohner eines Einfamilienhauses in Hargesheim am späten Dienstagabend, als eine Heizdecke im Schlafzimmer Feuer fing und Matratze und Bettzeug in Brand setzte. Das Ehepaar hatte die Heizdecke im Schlafzimmer gegen 21 Uhr angeschaltet. Einige Zeit später nahm es Brandgeruch im Wohnhaus wahr und machte sich auf die Suche nach der Ursache. Gegen halb zwölf betrat der Eigentümer das Schlafzimmer, das zu diesem Zeitpunkt bereits verraucht war. Beim Zurückschlagen der Bettdecke schlugen die Flammen aus der Matratze bis an die Zimmerdecke.

Dem Mann gelang es schließlich, die Flammen selbst zu löschen. Da das Ehepaar nicht wusste, wie es weiter handeln sollte, rief es bei der integrierten Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr an. Daraufhin wurden die Feuerwehreinheit Hargesheim und die Polizei zur Brandnachschau alarmiert.

Die 10 angerückten Feuerwehrkräfte unter Einsatzleitung des stellvertretenden Wehrführers Andreas Ulrich kontrollierten die Matratze und das Bettzeug auf Glutnester und brachten die angebrannten Gegenstände ins Freie. Das Gebäude wurde durch Öffnen der Fenster natürlich belüftet.

Die beiden Bewohner wurden bei dem Brand nach eigenen Angaben nicht verletzt, ein Gebäudeschaden entstand nicht. Aufgrund der Raucheinwirkung empfahl die Feuerwehr den Bewohnern, sich bei Unwohlsein sofort in ärztliche Behandlung zu begeben. Der Einsatz war nach 45 Minuten beendet.

 

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit