Gemeldeter Fahrzeugbrand in Hüffelsheim

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 28. November 2023 um 09:24 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.03
Einsatzort: Hüffelsheim, Hauptstraße
Einsatzleiter: Gruppenführer Hüffelsheim 42
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Einsatzgruppe DLZ: Einsatzgruppe DLZ mit MTF
  • Feuerwehr Hüffelsheim: FW Hüffelsheim TSF-W
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim: FW VG Rüdesheim 90-1
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Sirenengeheul am Dienstagvormittag in Hüffelsheim: am Kreisel in der Nähe des Sportplatzes sollte ein Auto brennen. Neben der örtlichen Hüffelsheimer Wehr erreichte der Alarmruf auch die Wehrleitung sowie die Rüdesheimer Teams des Dienstleistungszentrums und der Feuerwehreinsatzzentrale. Die Einsatzkräfte fanden nach kurzer Suche vor dem Rathaus einen Kleinwagen, der leicht aus dem Motorraum qualmte. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, das kleine Auto stromlos geschaltet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden, sodass der Einsatz unter der Leitung von Gruppenführer Thomas Markgraf nach dem Abtransport des Wagens beendet werden konnte. (mg)

Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr VG Rüdesheim