Gasgeruch in Rüdesheim

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 14. Januar 2018 um 21:40 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G1
Einsatzort: Rüdesheim, Rieslingstraße
Einsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim LF 16/12, FW Rüdesheim MTF 1, FW Rüdesheim RW 1, FW Rüdesheim TLF 24/50
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Gefahrstoffstaffel VG Rüdesheim: GSS VG Rüdesheim GW-Mess
  • FEZ Rüdesheim, WL VG Rüdesheim KdoW, WLST 1 VG Rüdesheim mit Privat-Pkw

Weitere Kräfte: Energieversorger


Einsatzbericht:

Am Sonntagabend meldeten die Bewohner eines Wohnhauses im Rüdesheimer Neubaugebiet der Leitstelle Bad Kreuznach einen Gasgeruch in ihrem Wohngebäude.

Der Wehrleiter-Stellvertreter 1 stellte als erst eintreffende Einsatzkraft einen deutlich wahrnehmbaren Gasgeruch im Hausanschlussraum des Objektes fest und forderte die Bewohner zum Verlassen des Gebäudes auf. Durch die Feuerwehr Rüdesheim wurde das Gas im Gebäude abgestellt und das Haus belüftet. Über die FEZ wurde das zuständige Energieversorgungsunternehmen (EVU) alarmiert. Durchgeführte Messungen der Gefahrstoffstaffel der VG Rüdesheim, die mit einem Gerätewagen-Messtechnik vor Ort war, blieben negativ.

Nach Eintreffen des EVU nahm ein Mitarbeiter eine weitere Messung vor, die ebenfalls ergebnislos war. Die Einsatzstelle wurde daraufhin dem Hauseigentümer übergeben und der Einsatz nach 50 Minuten beendet.