Flächenbrand in Spabrücken

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 8. Juli 2019 um 15:27 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2
Einsatzort: Spabrücken, Huberstraße
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Allenfeld: FW Allenfeld TSF
  • Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau TLF 24/50
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken TLF 16/25
  • Feuerwehr Wallhausen: FW Wallhausen LF 8/6
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • FEZ Rüdesheim, WL VG Rüdesheim KdoW

Einsatzbericht:

Mit der Alarmdepesche „Brand 2 – Brennt Wiesenfläche!“ wurden die Feuerwehren aus Spabrücken, Hergenfeld, Allenfeld und Wallhausen sowie das Tanklöschfahrzeug aus Bockenau gemeinsam mit der Wehrleitung und der Führungsunterstützung der VG-Feuerwehr am Montagnachmittag gegen halb vier in die Spabrücker Huberstraße alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehren aus Spabrücken und Hergenfeld hatte der Grundstückseigentümer die Flammen durch eigene Löschmaßnahmen bereits eindämmen und eine Ausbreitung verhindern können. 

Während die weiteren Wehren die Anfahrt abbrechen konnten, löschten die Spabrücker und Hergenfelder Aktiven die restliche brennende Fläche von rund sechs Quadratmetern mit dem Schnellangriff des TLF 16/25 ab und kontrollierten die Brandfläche abschließend mit der Wärmebildkamera.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit