Feuerwehr rettet abgestürzten Arbeiter nach Leitersturz in Boos

  • Bockenau: Umgestürzter Baum blockiert K21 bei Bockenau

    Datum: 11. Juli 2025 um 21:17 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: K21 zwischen Bockenau und SteinhardtEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: […]

  • Traisen: Notfalltüröffnung

    Datum: 9. Juli 2025 um 11:04 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Traisen, HauptstraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: […]

  • Bad Kreuznach: Ausgelöster CO-Warner

    Datum: 7. Juli 2025 um 23:31 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Gefahrstoffeinsatz G2 > Gefahrstoffeinsatz G2.03Einsatzort: Bad Kreuznach, KurhausstraßeEinsatzleiter: Wehrleitung Stadt Bad KreuznachEinheiten und Fahrzeuge: Gefahrstoffstaffel VG Rüdesheim: […]

Datum: 29. August 2018 um 11:16 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: TH2
Einsatzort: Boos, Hauptstraße
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Boos: FW Boos TSF
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • Einsatzgruppe VG-Verwaltung mit MTF, FEZ Rüdesheim, FW Rüdesheim (nicht ausgerückt), FW Schloßböckelheim (nicht ausgerückt), FW Waldböckelheim LF 8/6, WL VG Rüdesheim KdoW

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 161/2018

Bei einem Arbeitsunfall ist ein Mann am Mittwochvormittag gegen elf Uhr auf einem Privatgrundstück in der Booser Hauptstraße schwer verletzt worden.

Bei Arbeiten an einem Scheunendach war der Arbeiter aus größerer Höhe von einer Leiter in den ersten Stock des Gebäudes gestürzt. Zur Rettung des Patienten aus der schwierigen Lage forderte der Notarzt die Feuerwehr an.

Nach der Erstversorgung das Mannes durch die Besatzungen eines Rettungswagens sowie des Rettungshubschraubers Christoph 5 aus Ludwigshafen ließen ihn die Einsatzkräfte aus Waldböckelheim und Boos in einer Schleifkorbtrage über eine schiefe Ebene aus Steckleitern auf Erdgeschosshöhe ab, wo der Patient von einem Rettungswagen übernommen wurde. Der Rettungswagen brachte den Mann zum bereitstehenden Rettungshubschrauber am Radweg nach Staudernheim und von dort aus luftgebunden in eine Unfallklinik.

Im Einsatz waren die Stützpunktfeuerwehr Waldböckelheim, die örtliche Wehr aus Boos und die Führungsunterstützung der VG-Feuerwehr unter Wehrleiter Christian Vollmer. Der Einsatz der ebenfalls alarmierten Wehren aus Schloßböckelheim und Rüdesheim war nicht erforderlich.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit