Datum: 9. Januar 2025 um 14:45 Uhr
Alarmierungsart: FME
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1
Einsatzort: Duchroth, Ringstraße
Einsatzleiter: Wehrführer Duchroth
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Duchroth: FW Duchroth KTLF, FW Duchroth MTF
- Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW Oberhausen KLF
- FEZ Rüdesheim
- Wehrleitung VG Rüdesheim
Einsatzbericht:
Schneefälle bis ins Flachland, kurz darauf wieder ein Temperatursprung auf beinahe frühlingshafte 13 Grad und Regenfälle, dann wieder Schnee mit Wind und Sturm. Der Januar sorgt zurzeit für ordentlich Nässe im Naheland. Wer aufmerksam durch die Landschaft geht und fährt, dem werden die Wasserflächen auf den Äckern aufgefallen sein. Die Böden sind mit Wasser gesättigt.
In der Ringstraße in Duchroth drohte am Mittwochnachmittag Wasser von den südlich der Ortslage gelegenen Ackerflächen in ein Wohngebäude einzudringen. Schnelle Hilfe der Feuerwehr war gefragt. Um 14.45 Uhr ging der Alarm, erstmals für die VG Rüdesheim von der neuen Interimsleitstelle in Mainz-Gonsenheim ausgelöst, bei den Feuerwehren in Duchroth und Oberhausen über die analogen Funkmeldeempfänger ein.
Am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte fest, dass das Grundstück bereits überflutet war. Die Feuerwehreinheit Duchroth setzte Tauchpumpen ein, um den Wasserstand auf dem überfluteten Grundstück zu senken. Nach einiger Zeit stellte die Feuerwehr fest, dass der Wasserstand nicht abnahm und immer wieder Wasser nachlief. Die Ursache war nach einer weiteren Erkundung rasch gefunden: Ein überfluteter Wassergraben oberhalb des Grundstücks. Zu allem Überfluss war dann ausgerechnet der Kanal, der den Graben entwässern sollte, auch noch verstopft.
Mithilfe von Sandsäcken dichtete die Feuerwehr einen Wasserüberlauf des Grabens ab und verhinderte die Überflutung eines weiteren Grundstücks. Duchroths Ortsbürgermeister Jörg Schneiß beauftragte eine Kanalreinigungsfirma mit der Spülung des Kanals. Durch diese Maßnahme konnte ein Nachfließen des Wassers verhindert werden. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft endete der Einsatz nach über vier Stunden. (rg)
Bildquelle: Feuerwehren Duchroth und Oberhausen/Nahe