Brennender Strohballen bei Niederhausen/Nahe

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 21. Februar 2018 um 19:27 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2
Einsatzort: Niederhausen/Nahe, Gemarkung
Einsatzleiter: Wehrleiter VG Rüdesheim
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Niederhausen: FW Niederhausen TSF-W
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim TLF 16/45
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • FEZ Rüdesheim, FW Niederhausen MTF, FW Waldböckelheim LF 8/6, WL VG Rüdesheim KdoW

Einsatzbericht:

Mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand“ wurden die Wehren aus Niederhausen/Nahe und Waldböckelheim sowie die Führungsunterstützung am Mittwochabend in die Gemarkung Niederhausen alarmiert. An der Einsatzstelle brannten ein Strohballen und rund 100 Quadratmeter Wiese. Mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeugs Waldböckelheim wurde das Feuer gelöscht, die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Die Polizei Bad Kreuznach war mit einer Steife vor Ort und nahm den Einsatz auf. Nach knapp 50 Minuten konnten die Wehren unter Leitung von Wehrleiter Christian Vollmer den Einsatz beenden.