Brandmeldealarm in Spabrücken

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 28. August 2020 um 23:02 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)
Einsatzort: Spabrücken, Dalberger Straße
Einsatzleiter: ZF ARB Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld MTF, FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken MTF, FW Spabrücken TLF 16/25
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim


Einsatzbericht:

Am späten Freitagabend löste gegen 23 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebs in Spabrücken aus. Die alarmierten Feuerwehren aus Spabrücken und Hergenfeld konnten keinen Brand feststellen und den Einsatz der Feuerwehreinsatzzentrale in Rüdesheim als Falschalarm quittieren. Nach einer halben Stunde konnten die Wehren unter Einsatzleitung von Zugführer Dirk Zimmermann wieder einrücken.