Brand eines Grünschnitthaufens bei Schöneberg

  • Einsatzstatistik 2024

    Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rüdesheim, liebe Freunde und Follower der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim, mit der Ihnen vorliegenden Einsatzstatistik des Jahres 2024 […]

  • Gutenberg: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 17. Januar 2025 um 10:30 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gutenberg, GemarkungEinsatzleiter: Wehrführer GutenbergEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Gutenberg: FW Gutenberg TSF-W […]

  • Allenfeld: Notfalltüröffnung

    Datum: 15. Januar 2025 um 14:41 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Allenfeld, BrunnenstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Bockenau 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Allenfeld Feuerwehr Bockenau: […]

  • Gebroth: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 15. Januar 2025 um 11:03 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: Gebroth, EllerbachstraßeEinsatzleiter: Gruppenführer Spabrücken 45Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Sobernheim: FW […]

  • Roxheim: Ausgelöster Heimrauchmelder

    Datum: 13. Januar 2025 um 14:38 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.06 (Fehlalarm)Einsatzort: Roxheim, Am GräfenbachEinsatzleiter: Wehrführer RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr […]

Datum: 12. Dezember 2020 um 17:36 Uhr
Alarmierungsart: Digitale Meldeempfänger, Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B2 > Brandeinsatz B2.02
Einsatzort: Schöneberg, Gemarkung
Einsatzleiter: Gruppenführer TSF-W Schöneberg
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken MTF, FW Spabrücken MZF 3-TH, FW Spabrücken TLF 16/25
Weitere Kräfte: Feuerwehr VG Langenlosheim-Stromberg


Einsatzbericht:

Ein brennender Grünschnitthaufen zwischen dem Walderlebniszentrum bei Schöneberg und Dörrebach (VG Langenlonsheim-Stromberg) rief am Samstagabend die Feuerwehren aus Schöneberg und Eckenroth (beide VG Langenlonsheim-Stromberg) sowie die Ausrückegemeinschaft der Feuerwehren Spabrücken und Hergenfeld in den Einsatz.

Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge der Ausrückegemeinschaft Spabrücken-Hergenfeld an der Einsatzstelle hatte die örtliche Wehr aus Schöneberg bereits mit der Brandbekämpfung begonnen.

Durch das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Einheit Spabrücken wurde das TSF-W aus Schöneberg mit Löschwasser versorgt und die Einsatzstelle mit dem MZF 3-TH ausgeleuchtet. Der Angriffstrupp des TLF Spabrücken unterstützte zudem beim Auseinanderziehen und Ablöschen des brennenden Grünschnitthaufens.

Nach einer guten Stunde war der Einsatz beendet.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit