Bewohnerin wird bei Verpuffung in Braunweiler verletzt

  • Wallhausen: Notrufmeldung über eCall

    Datum: 27. April 2025 um 12:25 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03 (Fehlalarm)Einsatzort: Wallhausen, K46/K47 Ri. WindesheimEinsatzleiter: Wehrleiter-Stellvertreter 1 VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: […]

  • Hargesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 25. April 2025 um 10:57 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01 (Fehlalarm)Einsatzort: Hargesheim, BergwegEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW […]

  • Weinsheim: Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

    Datum: 21. April 2025 um 23:19 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.08Einsatzort: Weinsheim, HundsgasseEinsatzleiter: Wehrführer WeinsheimEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bad Kreuznach LB Nord: […]

  • Norheim: Unterstützung Rettungsdienst

    Datum: 19. April 2025 um 16:15 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.08Einsatzort: NorheimEinsatzleiter: Gruppenführer Norheim 44Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Norheim: FW Norheim MLF […]

Datum: 29. September 2020 um 16:06 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz B1 > Brandeinsatz B1.04
Einsatzort: Braunweiler, Friedhofstraße
Einsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreter 2 Wallhausen
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Einsatzgruppe DLZ: Einsatzgruppe DLZ mit MTF
  • Feuerwehr Braunweiler
  • Feuerwehr Wallhausen: FW Wallhausen LF 8/6, FW Wallhausen MTF
  • FEZ Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • WL VG Rüdesheim KdoW
Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

In einem Wohnhaus in Braunweiler kam es am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr zu einer Verpuffung in der Küche, bei der eine Bewohnerin schwer verletzt wurde. Um 16.06 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Braunweiler und Wallhausen sowie die Feuerwehreinsatzzentrale in Rüdesheim mit dem Stichwort „Brandnachschau“ alarmiert.

Als Wehrleiter Christian Vollmer an der Einsatzstelle eintraf, wurde die  verletzte Bewohnerin bereits durch Notarzt und Rettungsdienst versorgt. Auch ein Rettungshubschrauber war vor Ort. Die Feuerwehr Wallhausen kontrollierte mit einem Atemschutztrupp und einer Wärmebildkamera die betroffene Küche, baute Teile der beschädigten Kücheneinrichtung aus und belüftete das Gebäude.

Die Ursache der Verpuffung ist der Feuerwehr nicht bekannt, die Polizei hat den Vorfall aufgenommen.

Fachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit