Autofahrer wird bei Verkehrsunfall bei Hergenfeld leicht verletzt

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 16. Februar 2016 um 15:34 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: TH2
Einsatzort: Kreuzung K 29 – K 45 Hergenfeld-Schöneberg
Einsatzleiter: Gruppenführer Hergenfeld 41
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Dalberg: FW Dalberg TSF
  • Feuerwehr Rüdesheim: FW Rüdesheim RW 1
  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Hergenfeld TSF, FW Spabrücken MZF 3-TH
  • Feuerwehr Wallhausen: FW Wallhausen LF 8/6
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim: FüSt VG Rüdesheim ELW 1
  • FEZ Rüdesheim, WLST 1 mit MTF

Weitere Kräfte: Polizei Bad Kreuznach, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall am Freitagnachmittag gegen halb vier, der sich an der Kreuzung der Kreisstraßen 29 und 45 zwischen Hergenfeld und dem Schöneberger Sportplatz ereignete. Ein Dacia Duster und ein Opel Corsa kollidierten im Kreuzungsbereich und landeten nach dem Zusammenstoß in den angrenzenden Äckern.

Die Notrufmeldung, dass mehrere Verletzte in den Fahrzeugen eingeklemmt seien, bestätigte sich glücklicherweise nicht, so dass die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren aus Hergenfeld, Wallhausen, Spabrücken, Rüdesheim und Dalberg den Einsatz schnell wieder beenden konnten. Im Einsatz waren zudem zwei Rettungswagen des ASB und des Rettungsdienstes Corneli sowie zwei Streifenwagen der Polizei Bad Kreuznach.