Auslaufende Betriebsstoffe in Duchroth

  • Rüdesheim: Notfalltüröffnung

    Datum: 24. September 2025 um 09:02 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Rüdesheim, Friedrich-Ebert-StraßeEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe DLZ Feuerwehr Rüdesheim: FW […]

  • Oberhausen/Nahe: Notfalltüröffnung

    Datum: 23. September 2025 um 02:40 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Oberhausen, NaheweinstraßeEinsatzleiter: Wehrführer-Stellvertreterin Oberhausen/NaheEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW […]

  • Bockenau: Umgestürzter Baum

    Datum: 22. September 2025 um 04:26 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H1 > Hilfeleistungseinsatz H1.07Einsatzort: Bockenau, TöpferwegEinsatzleiter: Wehrführer BockenauEinheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Bockenau: FW Bockenau HLF […]

Datum: 28. Juni 2021 um 15:15 Uhr
Alarmierungsart: DME, FME, GroupAlarm, Sirene
Einsatzart: Gefahrstoffeinsatz G2 > Gefahrstoffeinsatz G2.01
Einsatzort: Duchroth, Naheweinstraße
Einsatzleiter: Gruppenführer Duchroth 42
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Bad Sobernheim
  • Feuerwehr Duchroth: FW Duchroth KTLF
  • Feuerwehr Oberhausen a.d. Nahe: FW Oberhausen TSF
  • Feuerwehr Waldböckelheim: FW Waldböckelheim HLF 10, FW Waldböckelheim MZF 3-TH
  • FEZ Rüdesheim
  • Führungsstaffel VG Rüdesheim
  • Gefahrstoffstaffel VG Rüdesheim
  • Wehrleitung VG Rüdesheim
  • FEZ Rüdesheim
Weitere Kräfte: Feuerwehr VG Nahe-Glan, Polizei Bad Kreuznach


Einsatzbericht:

Am Montagnachmittag war in Duchroth der Einsatz der Feuerwehr erforderlich. An einem frisch betankten Linienbus kam es zu einem Defekt der Kraftstoffleitung, wodurch sich der Tankinhalt auf die Naheweinstraße ergoss. Eineinhalb Stunden waren die Feuerwehren aus Duchroth, Waldböckelheim und Oberhausen/Nahe damit beschäftigt, den ausgelaufenen Diesel mit Bindemitteln abzustreuen und weiteren Kraftstoff aus dem beschädigten Tank abzupumpen. Ebenfalls alarmiert waren die Gefahrstoffeinheiten aus Wallhausen und Bad Sobernheim, deren Einsatz war aber nicht notwendig.