Der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Norheim ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Rotenfelsgemeinde. Traditionell am Pfingstwochenende laden die aktive Wehr, […]
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Mountainbike-Unfall auf dem Flowtrail in Bereich Stromberg wurden am Dienstagabend die Feuerwehren aus Stromberg, Eckenroth, Schöneberg (VG Langenlonsheim-Stromberg) und […]
Der zweite Einsatz am Sonntagabend rief um 22:42 Uhr die Feuerwehr Allenfeld auf den Plan. Der Landesbetrieb Mobilität hatte die Feuerwehr zur Beseitigung einer Ölspur […]
Mit dem Alarmstichwort „B1.04 – Brandnachschau“ wurden die Feuerwehren aus Sponheim und Bockenau am Freitagnachmittag in die Sponheimer Gemarkung nördlich der Ortslage alarmiert. Wanderer hatten […]
Danke, Kurt Grün!
Heute endet das einjährige Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das Kurt in unserem Dienstleistungszentrum Feuerwehr und Katastrophenschutz (DLZ) absolvierte.
Bürgermeister Markus Lüttger, Wehrleiter Christian Vollmer und die Kollegen des DLZ verabschiedeten Kurt Grün heute Vormittag verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die geleistete Unterstützung in den vergangenen Monaten und wünschen einen guten Start ins Studium ab Oktober in Mainz.
Kurt Grün zeigte sich dankbar, dass er das FSJ bei der Verbandsgemeinde absolvieren durfte und bilanzierte zurück schauend, dass es die richtige Entscheidung gewesen sei, dieses FSJ im Dienstleistungszentrum abgeleistet zu haben.
Hast auch Du Interesse an einem FSJ an einem modernen Arbeitsplatz und einer sehr interessanten Tätigkeit im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz?
Schreib‘ uns an oder melde Dich unter 0671 371206. Wir freuen uns auf Dich!
Text und Bild: Christian Vollmer, Wehrleiter
v. l. n. r. Wehrleiter Christian Vollmer, Kurt Grün, Bürgermeister Markus Lüttger, Thomas Thillmann vom DLZ-Team
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.