Erneuter Ölaustritt in Argenschwang erfordert weiteren Einsatz

  • Meisenheim: Rauchentwicklung in einem Pflegeheim

    Datum: 20. Oktober 2025 um 13:35 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Brandeinsatz B3 > Brandeinsatz B3.01Einsatzort: Meisenheim, Hinter der HofstadtEinsatzleiter: Leitungsdienst VG Nahe-GlanEinheiten und Fahrzeuge: Führungsstaffel VG Rüdesheim: […]

  • Weinsheim: Verkehrsunfall auf der K98

    Datum: 17. Oktober 2025 um 08:58 UhrAlarmierungsart: DME, FME, SireneEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.03Einsatzort: K 98, Weinsheim Ri SponheimEinsatzleiter: Wehrleiter VG RüdesheimEinheiten und Fahrzeuge: Einsatzgruppe […]

  • Hargesheim: Notfaltüröffnung

    Datum: 17. Oktober 2025 um 03:49 UhrAlarmierungsart: DME, FMEEinsatzart: Hilfeleistungseinsatz H2 > Hilfeleistungseinsatz H2.01Einsatzort: Hargesheim, HerrnackerEinsatzleiter: Gruppenführer Hargesheim-Roxheim 48Einheiten und Fahrzeuge: Feuerwehr Hargesheim-Roxheim: FW Hargesheim-Roxheim LF […]

Datum: 20. Juli 2018 um 12:25 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Einsatzart: TH1
Einsatzort: Argenschwang, Soonwaldstraße
Einsatzleiter: Wehrführer Spabrücken
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Spabrücken-Hergenfeld: FW Spabrücken TLF 16/25
  • Wehrleitung

Einsatzbericht:

Einsatznummer: 137/2018

Der Eigentümer der Firma, auf dessen Gelände der Hängerzug vom Einsatz 135/2018 abgestellt wurde, informierte die Feuerwehr Spabrücken am Freitag um die Mittagszeit darüber, dass durch ein kleines Loch im Abrollcontainer erneut etwas Öl austreten würde.

Der Firmeninhaber hatte bereits eine Auffangwanne untergestellt und die tropfende Menge aufgefangen.
Die Feuerwehr Spabrücken dichtete das Loch mittels Leckdichtpaste ab und überprüfte es anschließend auf Dichtigkeit. Anschließend konnte der Einsatz beendet werden.